Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarrverband Hallein+
Erzdiözese Salzburg
Erzdiözese Salzburg
Menü
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Gottesdienste
    • Neuigkeiten
    • Gottesdienstordnungen
  • Ich möchte ...
    • mein Kind taufen lassen
    • kirchlich heiraten
    • Begleitung bei einem Todesfall
    • Ich möchte mich einbringen
    • mich firmen lassen
    • Erstkommunion feiern
    • Ich möchte spenden
    • Ich möchte mehr
  • Pfarren & Menschen
    • Teams
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarre Dürrnberg
      • Pfarre Hallein
      • Pfarre Neualm St. Josef
      • Pfarre Oberalm
      • Pfarre Puch
      • Pfarre Rehhof
      • Pfarre Rif St. Albrecht
      • Pfarre St. Jakob am Thurn
    • Pfarrkirchenrat
      • Pfarre Dürrnberg
      • Pfarre Hallein
      • Pfarre Neualm St. Josef
      • Pfarre Oberalm
      • Pfarre Puch
      • Pfarre Rehhof
      • Pfarre Rif St. Albrecht
      • Pfarre St. Jakob am Thurn
    • Gruppen und Arbeitskreise
      • Pfarre Hallein
      • Pfarre Neualm St. Josef
      • Pfarre Oberalm
      • Pfarre Puch
      • Pfarre Rehhof
      • Pfarre Rif St. Albrecht
      • Pfarre St. Jakob
    • Pfarrblätter
      • Archiv Hallein-Neualm
      • Archiv Oberalm
      • Archiv Puch
      • Archiv Rif - Rehhof
      • Archiv St. Jakob am Thurn
    • Kirchen & Orte
      • Pfarrkirche Dürrnberg
      • Pfarrkirche Hallein
      • Kirche St. Josef Neualm
      • Pfarrkirche Oberalm
      • Pfarrkirche Puch
      • Pfarrkirche Rehhof
      • Kirche St. Albrecht Rif
      • Wallfahrtskirche St. Jakob am Thurn
  • Glaube & Feiern
    • Spirituelle Angebote
      • Taizégebet
      • Klänge für die Seele
      • Quellzeit
      • Eucharistische Anbetung
      • Meditation
    • Bibel-Teilen
    • Taufe
    • Heiraten
    • Todesfall
    • Firmung
    • Erstkommunion
    • Räume für Veranstaltungen
  • Angebote & Service
    • Kinder - Jugend - Familie
      • Kinderkirche
      • Jugend Arbeitskreis Oberalm
      • Familiengottesdienst
      • Ministranten & Jungschar
      • Pfarrkindergarten
    • Eltern Kind Zentren
      • Ekiz
    • Katholische Bildungswerke - KFB - KMB
      • Katholische Frauenbewegung
      • Katholisches Bildungswerk
    • Musik -Chöre - Kunst - Kultur
      • Chöre
      • gruber & more
      • Veranstaltungen
      • Kinderchor
      • Konzert
      • Kirchenräume
      • Kunstschätze
      • Kooperation
      • Ausstellung
    • Räume mieten
      • Pfarrzentrum Neualm St. Josef
  • Kontakt
    • Priesterteam im Pfarrverband Hallein
Inhalt:

Frauenbewegung

 

 

Frauen-Engagement in Kirche und Gesellschaft

 

Die Oberalmer kfb eine Gruppe von derzeit 20 Frauen, die sich monatlich treffen. Interessante Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen (die wir uns selber aussuchen), Gespräche, Erfahrungsaustausch, gemeinsames spirituelles Erleben, Erreichen von gemeinsamen Zielen und natürlich auch gemeinsames Feiern ermöglichen uns allen, Gemeinschaft zu erfahren und gleichzeitig unser eigenes religiöses Potential zu erweitern.

Wir engagieren uns für eine offene Gesellschaft, eine bewusste Spiritualität und eine lebendige Glaubensgemeinschaft.

 

Wofür steht die kfb?

 

Die kfb wendet sich an Frauen aller Altersstufen, ob alleinstehend oder verheiratet, ob im Beruf, in der Familie oder im öffentlichen Leben. Ziel ist es, den Frauen dabei zu helfen, ihr eigenes Leben anzunehmen und dieses sinnvoll und selbstbestimmt zu gestalten. Wir fördern eine selbstbewusste Spiritualität in der Kirche, als auch, dass Frauen-Engagement in Kirche und Gesellschaft gesehen und gerecht wertgeschätzt wird. Frauen sollen ihren Eigenwert entdecken und erkennen, sich frei entscheiden, wie sie Familie und Beruf leben wollen, sie sollen sich ganzheitlich erleben, selbstsicherer werden und ihre schöpferischen Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln.

 

Aktion Familienfasttag der kfb Österreich:

 

In der jährlich in der Fastenzeit stattfindenden „Aktion Familienfasttag“ wird die entwicklungspolitische Arbeit der Katholischen Frauenbewegung auch nach außen hin sichtbar.

Wir als kfb Oberalm sind Teil der „Aktion Familienfasttag“ und gestalten jährlich einen Gottesdienst anlässlich des Familienfasttages mit anschließendem Fastensuppenessen in unserem Pfarrsaal.

 

Wer Interesse hat, bei der kfb Oberalm mitzumachen, ist gerne willkommen!

Gruppentreffen: 1 x im Monat jeweils am Montag um 20:00 Uhr im Pfarrhof Oberalm

 

Kontaktperson

Elisabeth Biechl

Tel.: +43 660 260 260 2

elisabeth.biechl@gmail.com

Bibel teilen

 

 

Die Bibel gibt einen Weg vor

 

Alle Personen sind zu unseren Bibelabenden herzlich eingeladen. Ein Einstieg ist auch unter dem Jahr jederzeit möglich.
Wir beginnen für gewöhnlich mit einem Lied, lesen gemeinsam eine Bibelstelle und teilen einander mit, was uns besonders anspricht, und wie wir es als Impuls für unser Leben verstehen. Den Austausch beenden wir meist mit einem Gebet, weil wir Gott für sein Wort danken wollen.
Wer möchte, bleibt im Anschluss noch zu einem kurzen gemütlichem Beisammensein.

 

Wir treffen uns regelmäßig jeden 1. Monat im Monat im Pfarrsaal Oberalm um 19.30 Uhr. Termine sehen Sie hier:

 

Kontaktaufnahme: Einfach zu einem Termin kommen!

Inge Hillisch: ingehill@gmx.at


nach oben springen

Pfarrverband Hallein

Zechnerstr. 3
5400 - Hallein

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden