Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarrverband Hallein+
Erzdiözese Salzburg
Erzdiözese Salzburg
Menü
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Gottesdienste
    • Neuigkeiten
    • Gottesdienstordnungen
  • Ich möchte ...
    • mein Kind taufen lassen
    • kirchlich heiraten
    • Begleitung bei einem Todesfall
    • Ich möchte mich einbringen
    • mich firmen lassen
    • Erstkommunion feiern
    • Ich möchte spenden
    • Ich möchte mehr
  • Pfarren & Menschen
    • Teams
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarre Dürrnberg
      • Pfarre Hallein
      • Pfarre Neualm St. Josef
      • Pfarre Oberalm
      • Pfarre Puch
      • Pfarre Rehhof
      • Pfarre Rif St. Albrecht
      • Pfarre St. Jakob am Thurn
    • Pfarrkirchenrat
      • Pfarre Dürrnberg
      • Pfarre Hallein
      • Pfarre Neualm St. Josef
      • Pfarre Oberalm
      • Pfarre Puch
      • Pfarre Rehhof
      • Pfarre Rif St. Albrecht
      • Pfarre St. Jakob am Thurn
    • Gruppen und Arbeitskreise
      • Pfarre Hallein
      • Pfarre Neualm St. Josef
      • Pfarre Oberalm
      • Pfarre Puch
      • Pfarre Rehhof
      • Pfarre Rif St. Albrecht
      • Pfarre St. Jakob
    • Pfarrblätter
      • Archiv Hallein-Neualm
      • Archiv Oberalm
      • Archiv Puch
      • Archiv Rif - Rehhof
      • Archiv St. Jakob am Thurn
    • Kirchen & Orte
      • Pfarrkirche Dürrnberg
      • Pfarrkirche Hallein
      • Kirche St. Josef Neualm
      • Pfarrkirche Oberalm
      • Pfarrkirche Puch
      • Pfarrkirche Rehhof
      • Kirche St. Albrecht Rif
      • Wallfahrtskirche St. Jakob am Thurn
  • Glaube & Feiern
    • Spirituelle Angebote
      • Taizégebet
      • Klänge für die Seele
      • Quellzeit
      • Eucharistische Anbetung
      • Meditation
    • Bibel-Teilen
    • Taufe
    • Heiraten
    • Todesfall
    • Firmung
    • Erstkommunion
    • Räume für Veranstaltungen
  • Angebote & Service
    • Kinder - Jugend - Familie
      • Kinderkirche
      • Jugend Arbeitskreis Oberalm
      • Familiengottesdienst
      • Ministranten & Jungschar
      • Pfarrkindergarten
    • Eltern Kind Zentren
      • Ekiz
    • Katholische Bildungswerke - KFB - KMB
      • Katholische Frauenbewegung
      • Katholisches Bildungswerk
    • Musik -Chöre - Kunst - Kultur
      • Chöre
      • gruber & more
      • Veranstaltungen
      • Kinderchor
      • Konzert
      • Kirchenräume
      • Kunstschätze
      • Kooperation
      • Ausstellung
    • Räume mieten
      • Pfarrzentrum Neualm St. Josef
  • Kontakt
    • Priesterteam im Pfarrverband Hallein
Inhalt:
Stein mit Rose

Todesfall

 

Zum Paradies mögen Engel dich geleiten,“

Es gehört zu den Ehrenpflichten einer Pfarrgemeinde, den Verstorbenen einen würdigen Abschied zu bereiten, für Sie zu beten und den Trauernden unsere offenen Arme anzubieten. Kirchliche Zeremonien kann es im Rahmen der Erdbestattung, zur Verabschiedung des Leichnams vor der Verbrennung und/oder zur Urnenbeisetzung geben.


Organisatorisch stehen Ihnen die Bestattungsunternehmen zur Seite, die über die Gegebenheiten in den verschiedenen Kirchen Bescheid wissen.


Sie wünschen am Vorabend des Begräbnisses oder der Verabschiedung ein gemeinsames Gebet oder Rosenkranzgebet in der Kirche? Wenden Sie sich an das zuständige Pfarrbüro.

Ansprechperson in Ihrer Pfarre
Pfarre Dürrnberg

PFARRBÜRO

Elisabeth Rasp

 

pfarre.duerrnberg@eds.at

06245 - 85194

 

Rupertusplatz 4

5422 Bad Dürrnberg

 

Öffnungszeiten:

Donnerstag von 15 bis 17 Uhr

Pfarre Hallein

PFARRBÜRO

Elisabeth Strunk

 

06245-80287

pfarre.hallein@eds.at

 

Zechnerstraße 3
5400  Hallein

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr

Pfarre Neualm St. Josef

PFARRBÜRO

Elisabeth Strunk

 

06245-80287

pfarre.hallein@eds.at

 

Zechnerstraße 3
5400  Hallein

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr

Pfarre Oberalm

PFARRBÜRO

Daniela Schnaitmann

 

06245 - 80160

pfarre.oberalm@eds.at

 

Kirchenstraße 1
5411 Oberalm

 

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag u. Freitag 9 bis 11.30 Uhr

Nachmittags nach telefonischer Vereinbarung

Pfarre Puch

PFARRBÜRO

Käthe Moltinger

 

06245 - 80125
pfarre.puch@eds.at

Halleiner Landesstraße 117
5412  Puch

 

Öffnungszeiten:
Dienstag: 15 bis 17 Uhr

Donnerstag: 9 bis 11 Uhr

Freitag: 9 bis 11 Uhr

Pfarre Rehhof

PFARRHELFERIN

Susanne Kollek-Regelsberger

 

0676 - 8746 5402

pfarre.rehhof@eds.at


Tuvalstr. 16
5400 - Hallein

Pfarre Rif St. Albrecht

PFARRBÜRO

Edith Stock

 

06245/78155

pfarre.rif@eds.at

 

Rifer Hauptstr. 37

5400  Hallein

Pfarre St. Jakob am Thurn

PFARRBÜRO

Irmgard Brunauer

 

0662 - 8047 821910 
pfarre.stjakobthurn@eds.at

 

Pfarrhofweg 2
5412 Puch / St. Jakob

Stadt Hallein mit Neualm, Rehhof und Rif
Nach der „Aussegnung“ in der Aufbahrungshalle am Friedhof Hallein wird der Sarg noch in der Aufbahrungshalle (oder nach einem Umgang am Friedhof vor der Halle) verabschiedet oder der Sarg bzw. die Urne zum Grab begleitet und eingesegnet.

Anschließend besteht die Möglichkeit zum Gottesdienst in der Friedhofskapelle (Wortgottesfeier) oder zum Gottesdienst in den Kirchen von Rehhof oder Rif. Wir beten für die röm.-kath. Verstorbenen aus Hallein und Neualm, bzw. für die Verstorbenen, für die es keinen eigenen Gottesdienst in Rehhof oder Rif gegeben hat, auch beim Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche am Freitag um 19.00 Uhr. Die Angehörigen sind dazu herzlich eingeladen.

In Hallein-Rif gibt es einen kleinen Urnenfriedhof neben der Kirche. Auch dort kann die Asche von Personen aus der Pfarre Rif beigesetzt werden (mit Gottesdienst in der Pfarrkirche Rif).
 
 
Dürrnberg, Oberalm, Puch, St. Jakob
Der Abschied von den Verstorbenen kann im Rahmen eines Gottesdienstes (Wort-Gottes-Feier oder Eucharistiefeier) in der jeweiligen Kirche gefeiert werden. Anschließend wird der Sarg in der Kirche verabschiedet oder zur Verabschiedung vor der Kirche begleitet, oder der Sarg bzw. die Urne wird zum Grab begleitet und beigesetzt.
 


nach oben springen

Pfarrverband Hallein

Zechnerstr. 3
5400 - Hallein

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden