Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarrverband Hallein+
Erzdiözese Salzburg
Erzdiözese Salzburg
Menü
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Gottesdienste
    • Neuigkeiten
    • Gottesdienstordnungen
  • Ich möchte ...
    • mein Kind taufen lassen
    • kirchlich heiraten
    • Begleitung bei einem Todesfall
    • Ich möchte mich einbringen
    • mich firmen lassen
    • Erstkommunion feiern
    • Ich möchte spenden
    • Ich möchte mehr
  • Pfarren & Menschen
    • Teams
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarre Dürrnberg
      • Pfarre Hallein
      • Pfarre Neualm St. Josef
      • Pfarre Oberalm
      • Pfarre Puch
      • Pfarre Rehhof
      • Pfarre Rif St. Albrecht
      • Pfarre St. Jakob am Thurn
    • Pfarrkirchenrat
      • Pfarre Dürrnberg
      • Pfarre Hallein
      • Pfarre Neualm St. Josef
      • Pfarre Oberalm
      • Pfarre Puch
      • Pfarre Rehhof
      • Pfarre Rif St. Albrecht
      • Pfarre St. Jakob am Thurn
    • Gruppen und Arbeitskreise
      • Pfarre Hallein
      • Pfarre Neualm St. Josef
      • Pfarre Oberalm
      • Pfarre Puch
      • Pfarre Rehhof
      • Pfarre Rif St. Albrecht
      • Pfarre St. Jakob
    • Pfarrblätter
      • Archiv Hallein-Neualm
      • Archiv Oberalm
      • Archiv Puch
      • Archiv Rif - Rehhof
      • Archiv St. Jakob am Thurn
    • Kirchen & Orte
      • Pfarrkirche Dürrnberg
      • Pfarrkirche Hallein
      • Kirche St. Josef Neualm
      • Pfarrkirche Oberalm
      • Pfarrkirche Puch
      • Pfarrkirche Rehhof
      • Kirche St. Albrecht Rif
      • Wallfahrtskirche St. Jakob am Thurn
  • Glaube & Feiern
    • Spirituelle Angebote
      • Taizégebet
      • Klänge für die Seele
      • Quellzeit
      • Eucharistische Anbetung
      • Meditation
    • Bibel-Teilen
    • Taufe
    • Heiraten
    • Todesfall
    • Firmung
    • Erstkommunion
    • Räume für Veranstaltungen
  • Angebote & Service
    • Kinder - Jugend - Familie
      • Kinderkirche
      • Jugend Arbeitskreis Oberalm
      • Familiengottesdienst
      • Ministranten & Jungschar
      • Pfarrkindergarten
    • Eltern Kind Zentren
      • Ekiz
    • Katholische Bildungswerke - KFB - KMB
      • Katholische Frauenbewegung
      • Katholisches Bildungswerk
    • Musik -Chöre - Kunst - Kultur
      • Chöre
      • gruber & more
      • Veranstaltungen
      • Kinderchor
      • Konzert
      • Kirchenräume
      • Kunstschätze
      • Kooperation
      • Ausstellung
    • Räume mieten
      • Pfarrzentrum Neualm St. Josef
  • Kontakt
    • Priesterteam im Pfarrverband Hallein
Inhalt:

PFARRGEMEINDERAT
Pfarre Neualm St. Josef

 

Verantwortung für die Pfarre Neualm St. Josef

 

Als Team im Pfarrgemeinderat gestalten und koordinieren wir die Geschicke der Pfarre Neualm.  Die vielfältige Gestaltung der Gottesdienste, die Pflege der Gemeinschaft, Organisation von Festen im Jahreskreis und vieles mehr gehören zu unseren Aufgaben.

Die vielen Räume des Pfarrzentrums zu einem Ort der Begegnung zu machen und Heimat für viele Gruppen zu sein, ist ein besonderes Anliegen.  

Im Bild: vlnr.

Nina Buchwiser, Katharina Bauer, Ingrid Strobl,Hannelore Schorn, Herbert Strubegger

nicht im Bild: Patrick Auleitner

Obfrau des Pfarrgemeinderates

Ingrid Strobl


ingrid.strobl@yahoo.de
 

Mitglied im Vorstand, Liturgiekreis, Sozialkreis und PR-Team der Pfarren Hallein und Neualm

Liturgiekreis

Liturgie ....oder alles was einen Gottesdienst ausmacht
 

Seit der Entstehung der Gemeinde in Neualm sind die Menschen des  Liturgiekreises wesentliche Gestalter:innen des pfarrlichen Lebens. Noch bevor es den Ort St. Josef Neualm gab, wurde Liturgie,  also Gottesdienst in der Aula der Volksschule gefeiert. Auch beim großen Umbau von 2016 bis 2019 war die Frage: "Was braucht es für die Liturgie?" die zentrale Leitlinie des Gestaltens der Räume.

Zu den Aufgaben des Liturgiekreises gehört alles, was Gottesdienste ausmacht: Kirchliche Feste im Jahreskreis gestalten, die Sicherung der Qualität der Gottesdienste, Hl. Messen, Wortgottesfeiern, Taizégebete, Andachten, Meditationen, die Koordination der vielen Musikgruppen, die Vorbereitung von Texten (Einleitung, Kyrie, Fürbitten usw.) in der Liturgie, die Einteilung verschiedener Dienste wie: Lekor:innen, Kantor:innen, Kommunionhelfer:innen, die Entwicklung geeigneter Zeichen und Symbole zur Vertiefung der jeweiligen Frohen Botschaft, die Gestaltung und Pflege des Kirchenraumes, der Mesner:innendienst, laufende Fortbildungen, vor allem für WortGottesFeier Leiter:innen und die Pflege eines guten Miteinanders.  

 

Mitglieder sind:

v.l.: Ingrid Strobl, Nina Buchwiser, Maria Schwarzmann, Herbert Strubegger, Hannelore Schorn, Nicole Endres, Irmgard Arnold

 

Den Liturgiekreis leiten:

Nina Buchwiser und Maria Schwarzmann


nach oben springen

Pfarrverband Hallein

Zechnerstr. 3
5400 - Hallein

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden