Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarrverband Hallein+
Erzdiözese Salzburg
Erzdiözese Salzburg
Menü
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Gottesdienste
    • Neuigkeiten
    • Gottesdienstordnungen
  • Ich möchte ...
    • mein Kind taufen lassen
    • kirchlich heiraten
    • Begleitung bei einem Todesfall
    • Ich möchte mich einbringen
    • mich firmen lassen
    • Erstkommunion feiern
    • Ich möchte spenden
    • Ich möchte mehr
  • Pfarren & Menschen
    • Teams
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarre Dürrnberg
      • Pfarre Hallein
      • Pfarre Neualm St. Josef
      • Pfarre Oberalm
      • Pfarre Puch
      • Pfarre Rehhof
      • Pfarre Rif St. Albrecht
      • Pfarre St. Jakob am Thurn
    • Pfarrkirchenrat
      • Pfarre Dürrnberg
      • Pfarre Hallein
      • Pfarre Neualm St. Josef
      • Pfarre Oberalm
      • Pfarre Puch
      • Pfarre Rehhof
      • Pfarre Rif St. Albrecht
      • Pfarre St. Jakob am Thurn
    • Gruppen und Arbeitskreise
      • Pfarre Hallein
      • Pfarre Neualm St. Josef
      • Pfarre Oberalm
      • Pfarre Puch
      • Pfarre Rehhof
      • Pfarre Rif St. Albrecht
      • Pfarre St. Jakob
    • Pfarrblätter
      • Archiv Hallein-Neualm
      • Archiv Oberalm
      • Archiv Puch
      • Archiv Rif - Rehhof
      • Archiv St. Jakob am Thurn
    • Kirchen & Orte
      • Pfarrkirche Dürrnberg
      • Pfarrkirche Hallein
      • Kirche St. Josef Neualm
      • Pfarrkirche Oberalm
      • Pfarrkirche Puch
      • Pfarrkirche Rehhof
      • Kirche St. Albrecht Rif
      • Wallfahrtskirche St. Jakob am Thurn
  • Glaube & Feiern
    • Spirituelle Angebote
      • Taizégebet
      • Klänge für die Seele
      • Quellzeit
      • Eucharistische Anbetung
      • Meditation
    • Bibel-Teilen
    • Taufe
    • Heiraten
    • Todesfall
    • Firmung
    • Erstkommunion
    • Räume für Veranstaltungen
  • Angebote & Service
    • Kinder - Jugend - Familie
      • Kinderkirche
      • Jugend Arbeitskreis Oberalm
      • Familiengottesdienst
      • Ministranten & Jungschar
      • Pfarrkindergarten
    • Eltern Kind Zentren
      • Ekiz
    • Katholische Bildungswerke - KFB - KMB
      • Katholische Frauenbewegung
      • Katholisches Bildungswerk
    • Musik -Chöre - Kunst - Kultur
      • Chöre
      • gruber & more
      • Veranstaltungen
      • Kinderchor
      • Konzert
      • Kirchenräume
      • Kunstschätze
      • Kooperation
      • Ausstellung
    • Räume mieten
      • Pfarrzentrum Neualm St. Josef
  • Kontakt
    • Priesterteam im Pfarrverband Hallein
Inhalt:

PFARRGEMEINDERAT
Pfarre Oberalm

 

Verantwortung für die Pfarre Oberalm

 

Als Team im Pfarrgemeinderat gestalten und koordinieren wir die Geschicke der Pfarre Oberalm. Soziales, die Gestaltung der Gottesdienste, die Pflege der Kirchenmusik und vieles mehr gehören zu unseren Aufgaben.

 

Im Bild: vlnr.: Franz Engl, Helmut Golser, Clemens Biechl, Maximilian Hofer, Renate Pilz, Josef Löffelberger, Elisabeth Biechl, Hans Christian Neureiter, Elfriede Höllbacher,  Martin Schiessel (bereits ausgeschieden), Margareta Heitzinger, Andreas Koch, Markus Hammer

Dem Vorstand gehören an:

  • Pfarrer Markus Danner
  • Obfrau Elisabeth Biechl
  • Schriftführerin Renate Pilz
  • Elfriede Höllbacher
  • Hans-Christian Neureiter
  • Sepp Löffelberger
PGR-Obfrau

Elisabeth Biechl

elisabeth.biechl@gmail.com
+43 660 2602602
Leiterin des Familienarbeitskreises

Verwaltungsarbeitskreis

Leitung des Verwaltungsarbeitskreises

Josef Löffelberger

06245 86592
Mitglied im Vorstand

Helmut Golser

Mitglied im Pfarrgemeinderat
Mitarbeiter im Sozial- und Verwaltungsarbeitskreis sowie Mesner

Franz Engl

Mitglied im Pfarrgemeinderat
Mitarbeiter Verwaltungsarbeitskreis sowie Mesner - fotografiert viel bei Festen

Jugendarbeitskreis

Leiter des Jugendarbeitskreises

Clemens Biechl

Mitglied im Pfarrgemeinderat
Arbeit mit den Ministranten, in der Firmvorbereitung und der Jugendgruppe
Mitarbeiter im Jugendarbeitskreis

Maximilian Hofer

0664 75103163
Mitglied im Pfarrgemeinderat
Arbeit mit den Ministranten, in der Firmvorbereitung und der Jugendgruppe

Öffentlichkeitsarbeitkreis

Wir sorgen dafür, dass die Gemeindebürger/innen erfahren, was  los ist bzw. war in der Pfarrgemeinde, entweder persönlich, online oder in gedruckter Form.

Unsere Medien dafür sind das Pfarrblatt, der Wochenzettel, die Website, WhatsApp, facebook, etc.


Wir sind: Renate Pilz, Andreas Koch, Markus Hammer

Leiterin des Öffentlichkeitsarbeitskreises

Renate Pilz

renate.pilz@aon.at
0699 1123 7523
Mitglied im Vorstand des Pfarrgemeinderates
verantwortlich für Website und Soziale Medien

Andreas Koch

Mesner, Mitglied im Verwaltungsarbeitskreis
verantwortlich für den Pfarrzeitung

Markus Hammer

Wortgottesdienstleiter
Mitarbeit bei der Pfarrzeitung

Soziales

Helfen und Unterstützen ist unser zentraler Auftrag. Wir nehmen uns  Zeit zum Reden, zum Gratulieren, zum Besuchen.

Wir organisieren einmal im Monat den Seniorengottesdienst (meist 1. Freitag im Monat) und laden die BesucherInnen zum Pfarrkaffee ein.


Wir sind: Elfriede Höllbacher, Greti Heitzinger,  ...

Leiterin des Sozialarbeitskreises

Elfriede Höllbacher

0650 2523 644
Mitglied im Vorstand des Pfarrgemeinderates

Margaretha Heitzinger

Mitarbeit im Sozialarbeitskreis

Liturgie

Sonntags-Wortgottesdienste („Wort-Gottes-Feiern“) sind Gottesdienste, bei denen die Lesungen aus der Bibel und deren Auslegung besonders im Mittelpunkt stehen. Dazu kommen weitere Texte, Gebete, Lieder und Instrumentalmusik.
Sonntags-Eucharistiefeiern („Heilige Messen“) enthalten ebenfalls Lesungen aus der Bibel und deren Auslegung, ihr zweiter Brennpunkt ist aber die Bitte des Priesters an den Heiligen Geist, Brot und Wein in Fleisch und Blut Christi zu wandeln. Das konsekrierte Brot („Heilige Hostien“) wird danach den Gläubigen zur Stärkung angeboten („Kommunion“).
Eucharistiefeiern können nur von Priestern geleitet werden. Wortgottesdienste können sowohl von Priestern und Diakonen als auch von nichtgeweihten Frauen und Männern geleitet werden. Wortgottesdienste können auch als „Wortgottesdienste mit Kommunion“ gefeiert werden. Dabei werden – analog zur Krankenkommunion – den Gläubigen Heilige Hostien, die in vorangegangenen Eucharistiefeiern konsekriert wurden, zur geistlichen Stärkung angeboten.
Pfarrgottesdienste können sowohl am Sonntag als auch am Samstag Abend stattfinden („Vorabend-Gottesdienste“). In Oberalm werden schon seit mehr als 15 Jahren Pfarrgottesdienste regelmäßig auch als Wortgottesdienste gefeiert.

 

Folgende Wortgottesdienstleiter/innen sind derzeit in Oberalm tätig:  Hans-Christian Neureiter, Manfred Biechl, Maria Eisl, Lucia Greiner, Lydia und Markus Hammer, Ingeborg Hillisch,Sr. Emanuela Resch

Leiter des Liturgie Arbeitskreises

Hans Christian Neureiter

hc.neureiter@gmail.com
0650 24 330 42
Mitglied im Vorstand des Pfarrgemeinderates

Kinderliturgie

Wir organisieren Familiengottesfeiern in der Pfarrkirche und Kinderfeiern im Pfarrhof und laden anschließend die BesucherInnen zum Pfarrkaffee ein.


Wir sind:  Maria Eisl, Tel. 0676 5907075


nach oben springen

Pfarrverband Hallein

Zechnerstr. 3
5400 - Hallein

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden