Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarrverband Hallein+
Erzdiözese Salzburg
Erzdiözese Salzburg
Menü
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Gottesdienste
    • Neuigkeiten
    • Gottesdienstordnungen
  • Ich möchte ...
    • mein Kind taufen lassen
    • kirchlich heiraten
    • Begleitung bei einem Todesfall
    • Ich möchte mich einbringen
    • mich firmen lassen
    • Erstkommunion feiern
    • Ich möchte spenden
    • Ich möchte mehr
  • Pfarren & Menschen
    • Teams
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarre Dürrnberg
      • Pfarre Hallein
      • Pfarre Neualm St. Josef
      • Pfarre Oberalm
      • Pfarre Puch
      • Pfarre Rehhof
      • Pfarre Rif St. Albrecht
      • Pfarre St. Jakob am Thurn
    • Pfarrkirchenrat
      • Pfarre Dürrnberg
      • Pfarre Hallein
      • Pfarre Neualm St. Josef
      • Pfarre Oberalm
      • Pfarre Puch
      • Pfarre Rehhof
      • Pfarre Rif St. Albrecht
      • Pfarre St. Jakob am Thurn
    • Gruppen und Arbeitskreise
      • Pfarre Hallein
      • Pfarre Neualm St. Josef
      • Pfarre Oberalm
      • Pfarre Puch
      • Pfarre Rehhof
      • Pfarre Rif St. Albrecht
      • Pfarre St. Jakob
    • Pfarrblätter
      • Archiv Hallein-Neualm
      • Archiv Oberalm
      • Archiv Puch
      • Archiv Rif - Rehhof
      • Archiv St. Jakob am Thurn
    • Kirchen & Orte
      • Pfarrkirche Dürrnberg
      • Pfarrkirche Hallein
      • Kirche St. Josef Neualm
      • Pfarrkirche Oberalm
      • Pfarrkirche Puch
      • Pfarrkirche Rehhof
      • Kirche St. Albrecht Rif
      • Wallfahrtskirche St. Jakob am Thurn
  • Glaube & Feiern
    • Spirituelle Angebote
      • Taizégebet
      • Klänge für die Seele
      • Quellzeit
      • Eucharistische Anbetung
      • Meditation
    • Bibel-Teilen
    • Taufe
    • Heiraten
    • Todesfall
    • Firmung
    • Erstkommunion
    • Räume für Veranstaltungen
  • Angebote & Service
    • Kinder - Jugend - Familie
      • Kinderkirche
      • Jugend Arbeitskreis Oberalm
      • Familiengottesdienst
      • Ministranten & Jungschar
      • Pfarrkindergarten
    • Eltern Kind Zentren
      • Ekiz
    • Katholische Bildungswerke - KFB - KMB
      • Katholische Frauenbewegung
      • Katholisches Bildungswerk
    • Musik -Chöre - Kunst - Kultur
      • Chöre
      • gruber & more
      • Veranstaltungen
      • Kinderchor
      • Konzert
      • Kirchenräume
      • Kunstschätze
      • Kooperation
      • Ausstellung
    • Räume mieten
      • Pfarrzentrum Neualm St. Josef
  • Kontakt
    • Priesterteam im Pfarrverband Hallein
Inhalt:

PFARRGEMEINDERAT
Pfarre Puch

 

Verantwortung für die Pfarre Puch

 

Als Team im Pfarrgemeinderat gestalten und koordinieren wir die Geschicke der Pfarre Puch. Soziales, die Gestaltung der Gottesdienste, die Pflege der Kirchenmusik und vieles mehr gehören zu unseren Aufgaben.

Im Bild: vlnr.: sitzend: Johanna Schmoll-Lechenauer, Josef Prommegger, Inge Leitner, Anton Ebner **
1.Reihe stehend: Paul Laireiter*, **; Susanne Rebholz, Maria Reisenzein*,
Elisabeth Mayer,* ,** PGR Obfrau, Barbara Vigl Kaltner, Markus Danner, Pfarrer,
2. Reihe stehend: Arno Stockinger
, Pfarrassistent,*, **, Gabi Pichler*, **,
* PGR-Vorsstand, ** PKR
nicht im Bild: Käthe Moltinger, Pfarrsekretärin, Christine Hofstätter, Sabine Kraus

Der Pfarrgemeinderatsvorstand

bereitet die Sitzungen des Pfarrgemeinderates vor,
bereitet Themen auf und sorgt für die Umsetzung
der Beschlüsse des Pfarrgemeinderates.

 

Mitglieder sind:
vl.: Paul Laireiter (Stv. PGR-Obfrau), Elisabeth Mayer (PGR-Obfrau), Arno Stockinger (Pfarassistent), Maria Reisenzein (Schriftführung), Gabriela Pichler (Stv. PGR-Obfrau), Markus Danner (Pfarrprovisor)

Pfarrgemeinderatsobfrau

Elisabeth Mayer

0676/5510556

elma@studiopuchstein.at

 

Stellvertreterin

Gabriela Pichler

Stellvertreter

 Paul Laireiter

Sozialarbeitskreis

Helfen und Unterstützen ist unser zentraler Auftrag.

Wir nehmen uns Zeit zur Begegnung mit Menschen, zum Gespräch, zum Gratulieren bei runden Geburtstagen, zum Besuchen.­

Wir sind im Seniorenwohnhaus Puch als Besuchsdienst aktiv, sammeln Lebensmittel für bedürftige Menschen in der Region, begleiten Menschen in Trauersituationen organisieren aber auch die Caritas Haussammlung und sind immer dann gefragt, wenn es gilt Not zu lindern.


Verantwortlich sind: Maria Reisenzein (Leiterin Sozialkreis, Geburtstagsbesuche & Besuchsdienst), Christl Holztrattner (Trauerbegleitung)

Arbeitskreisleitung Soziales

Maria Reisenzein

Leiterin Sozialarbeitskreis,
PGR Vorstand

 

0676/5830710

office@reisenzein.com

 

Öffentlichkeitsarbeitskreis

Wir sorgen dafür, dass die Gemeindebürger/innen erfahren, was  los ist bzw. war in der Pfarrgemeinde, entweder persönlich, online oder in gedruckter Form.

Unsere Medien dafür sind Plakate, das Pfarrblatt, ein  Newsletter, die Wocheninfo, die Website, WhatsApp, facebook, etc.

Und natürlich - als Wichtigstes: viele Gespräche!


Wir sind: Gaberiela Pichler, Arno Stockinger, Elisabeth Mayer, Rupert Hofstätter, Inge Leitner

Arbeitskreisleitung Öffentlichkeitsarbeit

Gabriela Pichler

 

Leitung Öffentlichkeitsarbeitskreis,
PGR-Vorstand, PKR-Mitglied,

Kirchenchor

Liturgiearbeitskreis

Die Pfarrgemeinde trifft sich zu Sonntags-Eucharistiefeiern („Heilige Messen“) hier feiert sie das gemeinsame Unterwegs sein als Volk Gottes.

 

Eucharistiefeiern enthalten Lesungen aus der Bibel und deren Auslegung, ihr zweiter Brennpunkt ist die Bitte des Priesters an den Heiligen Geist, Brot und Wein in Fleisch und Blut Christi zu wandeln. Das konsekrierte Brot („Heilige Hostien“) wird danach den Gläubigen zur Stärkung angeboten („Kommunion“). Eucharistiefeiern können nur von Priestern geleitet werden.

 

Sonntags-Wortgottesdienste („Wort-Gottes-Feiern“) sind Gottesdienste, bei denen die Lesungen aus der Bibel und deren Auslegung besonders im Mittelpunkt stehen. Dazu kommen weitere Texte, Gebete, Lieder und Instrumentalmusik. Wortgottesdienste können sowohl von Priestern und Diakonen als auch von nichtgeweihten Frauen und Männern geleitet werden.

Sie können auch als „Wortgottesdienste mit Kommunion“ gefeiert werden. Dabei werden – analog zur Krankenkommunion – den Gläubigen Hostien, die in vorangegangenen Eucharistiefeiern konsekriert wurden, zur geistlichen Stärkung angeboten.
Folgende Priester feiern mit uns Eucharistie:
Pfarrer Markus Danner, Gidi Außerhofer,
Friedrich Schleinzer, weitere Priester aus der erzdiözese, die als Aushilfen zu uns kommen.
Diese Wortgottesdienstleiter/innen sind derzeit in Puch tätig:

Elfi Karlhuber, Hans Holztrattner, Arno Stockinger

Liturgieverantwortlicher

Arno Stockinger

Pfarrassistent, Verantwortlich für Liturgie

0676/87465412

arno.stockinger@eds.at

 

Pfarrkirchenrat Puch

Der Pfarrkirchenrat ist jenes Gremium der Pfarre,

das in Zusammenarbeit mit dem Pfarrgemeinderat den Pfarrer oder Pfarrprovisor(und bei uns in Puch den Pfarrassistenten) bei der kirchlichen Vermögensverwaltung mitverantwortlich unterstützt.

 

Aus dem Statut des Pfarrkirchenrates

Leitung Pfarrkirchenrat

Paul Laireiter & Anton Ebner

Stv. Obmann PKR, Obmann Pfarrkirchenrat

Arbeitskreis "Eine Welt"

Die im Aufbau befindliche „Eine-Welt-Gruppe“ bündelt die bisherigen entwicklungspolitischen Aktivitäten (z.B. Familienfasttag der Kfb, Dreikönigsaktion, Seisofrei, Caritas-Augustsammlung ) und verstärkt die Bewusstseinsbildung.
Neben der entwicklungspolitischen Perspektive soll auch das Engagement für das „gemeinsame Haus“ – so nennt Papst Franziskus die Welt – nicht zu kurz kommen. Magdalena Holztrattner bringt überdies Erfahrung mit einem konkreten Entwicklungsprojekt in El Salvador ein, das auch vom Land Salzburg unterstützt wird.


Verantwortliche: Elisabeth Mayer, Magdalena Holztrattner, Arno Stockinger,

 

Leitung Arbeitskreis Eine Welt

Elisabeth Mayer

0676/5510556

elma@studiopuchstein.at

 


nach oben springen

Pfarrverband Hallein

Zechnerstr. 3
5400 - Hallein

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden