Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarrverband Hallein+
Erzdiözese Salzburg
Erzdiözese Salzburg
Menü
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Gottesdienste
    • Neuigkeiten
    • Gottesdienstordnungen
  • Ich möchte ...
    • mein Kind taufen lassen
    • kirchlich heiraten
    • Begleitung bei einem Todesfall
    • mich firmen lassen
    • Erstkommunion feiern
  • Pfarren & Menschen
    • Teams
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarre Dürrnberg
      • Pfarre Hallein
      • Pfarre Neualm St. Josef
      • Pfarre Oberalm
      • Pfarre Puch
      • Pfarre Rehhof
      • Pfarre Rif St. Albrecht
      • Pfarre St. Jakob am Thurn
    • Pfarrblätter
    • Kirchen & Orte
      • Pfarrkirche Dürrnberg
      • Pfarrkirche Hallein
      • Kirche St. Josef Neualm
      • Pfarrkirche Oberalm
      • Pfarrkirche Puch
      • Pfarrkirche Rehhof
      • Kirche St. Albrecht Rif
      • Wallfahrtskirche St. Jakob am Thurn
  • Glaube & Feiern
    • Taufe
    • Heiraten
    • Todesfall
    • Firmung
    • Erstkommunion
    • Räume für Veranstaltungen
  • Angebote & Service
    • Kinder & Familie
      • Kinderkirche
      • Familiengottesdienst
      • Ministranten & Jungschar
      • Ekiz
      • Pfarrkindergarten
    • Jugend
      • Jugendchor
      • Oberalm
    • Frauen & Männer
      • Katholische Frauenbewegung
    • Kunst, Kultur & Bildung
      • Ausstellung
      • Kunstschätze
      • Katholisches Bildungswerk
      • Kirchenräume
      • Veranstaltungen
      • gruber & more
    • Räume mieten
      • Pfarrzentrum Neualm St. Josef
  • Kontakt
    • Priesterteam im Pfarrverband Hallein
Inhalt:

Herzlich willkommen auf der neuen Homepage des Pfarrverbandes Hallein+

Kontakt
Teams
Pfarrblätter
Gottesdienstordnungen

Pfarrverband Hallein +

 

So lautet der Name des Zusammenschlusses von acht Pfarrgemeinden rechts und links der Salzach von Hallein bis zur nördlichen Bezirksgrenze. Das Pluszeichen bedeutet, dass der Pfarrverband nicht von den Verlusten her verstanden wird, sondern DIE Chance für mehr Möglichkeiten, mehr Vielfalt, mehr Ideen und neue pastorale Wege ist.

Zusammen sind wir stärker.

 

28
Nov' 23
Tagesevangelium
Lk 21, 5-11
Aus dem Hl. Evangelium nach LukasIn jener Zeit, 5 als einige darüber sprachen, dass der Tempel mit schönen Steinen und Weihegeschenken geschmückt sei, sagte Jesus: 6 Es wird eine Zeit kommen, da...
weiterlesen
28
Nov' 23
Tagesevangelium

Aus dem Hl. Evangelium nach Lukas

In jener Zeit,

5 als einige darüber sprachen, dass der Tempel mit schönen Steinen und Weihegeschenken geschmückt sei, sagte Jesus:

6 Es wird eine Zeit kommen, da wird von allem, was ihr hier seht, kein Stein auf dem andern bleiben; alles wird niedergerissen werden.

7 Sie fragten ihn: Meister, wann wird das geschehen, und an welchem Zeichen wird man erkennen, dass es beginnt?

8 Er antwortete: Gebt acht, dass man euch nicht irreführt! Denn viele werden unter meinem Namen auftreten und sagen: Ich bin es!, und: Die Zeit ist da. - Lauft ihnen nicht nach!

9 Und wenn ihr von Kriegen und Unruhen hört, lasst euch dadurch nicht erschrecken! Denn das muss als Erstes geschehen; aber das Ende kommt noch nicht sofort.

10 Dann sagte er zu ihnen: Ein Volk wird sich gegen das andere erheben und ein Reich gegen das andere.

11 Es wird gewaltige Erdbeben und an vielen Orten Seuchen und Hungersnöte geben; schreckliche Dinge werden geschehen, und am Himmel wird man gewaltige Zeichen sehen.

Lk 21, 5-11
1. Lesung
Offb 14, 14-19

Lesung aus der Offenbarung des Johannes

14 Ich, Johannes, sah eine weiße Wolke. Auf der Wolke thronte einer, der wie ein Menschensohn aussah. Er trug einen goldenen Kranz auf dem Haupt und eine scharfe Sichel in der Hand.

15 Und ein anderer Engel kam aus dem Tempel und rief dem, der auf der Wolke saß, mit lauter Stimme zu: Schick deine Sichel aus, und ernte! Denn die Zeit zu ernten ist gekommen: Die Frucht der Erde ist reif geworden.

16 Und der, der auf der Wolke saß, schleuderte seine Sichel über die Erde, und die Erde wurde abgeerntet.

17 Und ein anderer Engel trat aus dem himmlischen Tempel. Auch er hatte eine scharfe Sichel.

18 Vom Altar her kam noch ein anderer Engel, der die Macht über das Feuer hatte. Dem, der die scharfe Sichel trug, rief er mit lauter Stimme zu: Schick deine scharfe Sichel aus, und ernte die Trauben vom Weinstock der Erde! Seine Beeren sind reif geworden.

19 Da schleuderte der Engel seine Sichel auf die Erde, erntete den Weinstock der Erde ab und warf die Trauben in die große Kelter des Zornes Gottes.

Antwortpsalm: Ps 96 (95), 10.11-12.13
Namenstage
Hl. Gunther, Hl. Hathumod
über die Heiligen
28
Nov' 23
Namenstage
Hl. Gunther
Melk, Österreich
775, Österreich
Sohn
Gunther war der Überlieferung nach ein Sohn des Herzogs Tassilo III., der 777 das Kloster Kremsmünster gründete. Gunther soll bei der Eberjagd ums Leben gekommen sein, weshalb sein Vater an dieser Stelle das Kloster gründete.
Gunthers Grab ist in der Kirche im Stift Kremsmünster.
Hl. Hathumod
840, Sachsen
28. November 874, Niedersachsen
Österreich
Hathumod war die Tochter des Herzogs Liudolf von Sachsen und seiner Frau Oda. Sie wurde Benediktinerin und 852 Äbtissin des von ihren Eltern gegründeten Klosters Brunshausen, das 856 nach Gandersheim verlegt wurde. Als in ihrem Kloster eine Epidemie ausbrach, pflegte sie selbst ihre kranken Mitschwestern, infizierte sich dabei und starb.

Aktuelles

Welttag der Armen - Teilen wir

In unseren Pfarren und in ganz Österreich werden die Gottesdienste rund um den Elisabethsonntag  mit dem Blick auf Not und Armut gestaltet. Der von Papst Franziskus ausgerufene Welttag der Armen unterstreicht die Wichtigkeit des Themas.  Im Pfarrverband gibt es neben der traditionellen Elisabethsammlung der Caritas unterschiedlichste Aktionen. 

 

mehr
Mit dem Wort des Lebens

Auf den Sonntag zu

Wie gut kennen wir die Bibel? Ein neues Angebot ist die Chance sich beim "Bibelteilen" über die jahrtausende alten Texte der Bibel  auszutauschen und dem nachzuspüren was uns das "Wort des Lebens" heute sagen will. 

Jeden Dienstag von 17.30 bis 18.45 Uhr 

Kirche St. Josef Neualm 

mehr
alle Neuigkeiten

Veranstaltungen/Gottesdienste

28
Nov' 23
07:30

Rosenkranz

Pfarrkirche Hallein
08:00

Hl. Messe

Pfarrkirche Hallein
15:00

Seniorennachmittag

Pfarrsaal Rehhof
15:30

Gottesdienst

Kapelle im Krankenhaus Hallein
17:00

Werktagsgottesdienst

Pfarrkirche Rehhof
17:30

Wort des Lebens - Bibelteilen zum Sonntagsevangelium

Kirche St. Josef Neualm
19:00

Meditation: Von der Quelle in die Stille

Kirche St. Josef Neualm
29
Nov' 23
09:00

Eucharistiefeier

Kapelle in der Seniorenresidenz Kahlsperg
18:00

Rosenkranz für den Frieden

Pfarrkirche Rehhof
18:00

Hl. Messe

Kirche St. Josef Neualm
alle Termine
Hier finden Sie ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Angebote & Service

Pfarren & Menschen

Ich möchte ...

 

Kind wird getauft
... mein Kind taufen lassen
Kind trägt Erstkommunionkerze
... Erstkommunion feiern
Bischof firmt Mädchen
... mich firmen lassen
Hochzeitspaar verlässt Kirche
... heiraten
gedeckte Tische im Pfarrzentrum Neualm
... einen Raum mieten
Stein mit Rose
... ein Begräbnis organisieren

nach oben springen

Pfarrverband Hallein

Zechnerstr. 3
5400 - Hallein

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden