Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarrverband Hallein+
Erzdiözese Salzburg
Erzdiözese Salzburg
Menü
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Gottesdienste
    • Neuigkeiten
    • Gottesdienstordnungen
  • Ich möchte ...
    • mein Kind taufen lassen
    • kirchlich heiraten
    • Begleitung bei einem Todesfall
    • mich firmen lassen
    • Erstkommunion feiern
  • Pfarren & Menschen
    • Teams
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarre Dürrnberg
      • Pfarre Hallein
      • Pfarre Neualm St. Josef
      • Pfarre Oberalm
      • Pfarre Puch
      • Pfarre Rehhof
      • Pfarre Rif St. Albrecht
      • Pfarre St. Jakob am Thurn
    • Pfarrblätter
    • Kirchen & Orte
      • Pfarrkirche Dürrnberg
      • Pfarrkirche Hallein
      • Kirche St. Josef Neualm
      • Pfarrkirche Oberalm
      • Pfarrkirche Puch
      • Pfarrkirche Rehhof
      • Kirche St. Albrecht Rif
      • Wallfahrtskirche St. Jakob am Thurn
  • Glaube & Feiern
    • Taufe
    • Heiraten
    • Todesfall
    • Firmung
    • Erstkommunion
    • Räume für Veranstaltungen
  • Angebote & Service
    • Kinder & Familie
      • Kinderkirche
      • Familiengottesdienst
      • Ministranten & Jungschar
      • Ekiz
      • Pfarrkindergarten
    • Jugend
      • Jugendchor
      • Oberalm
    • Frauen & Männer
      • Katholische Frauenbewegung
    • Kunst, Kultur & Bildung
      • Ausstellung
      • Kunstschätze
      • Katholisches Bildungswerk
      • Kirchenräume
      • Veranstaltungen
      • gruber & more
    • Räume mieten
      • Pfarrzentrum Neualm St. Josef
  • Kontakt
    • Priesterteam im Pfarrverband Hallein
Inhalt:

Herzlich willkommen auf der neuen Homepage des Pfarrverbandes Hallein+

Kontakt
Teams
Pfarrblätter
Gottesdienstordnungen

Wir wünschen allen Menschen in unserem Pfarrverband eine gesegnete AdventsZEIT. 

 

ZEIT um Kerzen zu entzünden, ZEIT um achtsam zu werden, ZEIT um ins Gespräch zu kommen, ZEIT mit der Familie, ZEIT um warten zu können, ZEIT zum Zuhören, ZEIT um einfach da zu sein, ZEIT um Nöte anderer wahrzunehmen, ZEIT für Gott und sich selbst. Advent eben.  

 

 

 

30
Nov' 23
Tagesevangelium
Mt 4, 18-22
Aus dem Hl. Evangelium nach MatthäusIn jener Zeit 18 als Jesus am See von Galiläa entlangging, sah er zwei Brüder, Simon, genannt Petrus, und seinen Bruder Andreas; sie warfen gerade ihr Netz in...
weiterlesen
30
Nov' 23
Tagesevangelium

Aus dem Hl. Evangelium nach Matthäus

In jener Zeit

18 als Jesus am See von Galiläa entlangging, sah er zwei Brüder, Simon, genannt Petrus, und seinen Bruder Andreas; sie warfen gerade ihr Netz in den See, denn sie waren Fischer.

19 Da sagte er zu ihnen: Kommt her, folgt mir nach! Ich werde euch zu Menschenfischern machen.

20 Sofort ließen sie ihre Netze liegen und folgten ihm.

21 Als er weiterging, sah er zwei andere Brüder, Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und seinen Bruder Johannes; sie waren mit ihrem Vater Zebedäus im Boot und richteten ihre Netze her. Er rief sie,

22 und sogleich verließen sie das Boot und ihren Vater und folgten Jesus.

Mt 4, 18-22
1. Lesung
Röm 10, 9-18

Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Römer

9 Wenn du mit deinem Mund bekennst: „Jesus ist der Herr“ und in deinem Herzen glaubst: „Gott hat ihn von den Toten auferweckt“, so wirst du gerettet werden.

10 Wer mit dem Herzen glaubt und mit dem Mund bekennt, wird Gerechtigkeit und Heil erlangen.

11 Denn die Schrift sagt: Wer an ihn glaubt, wird nicht zugrunde gehen.

12 Darin gibt es keinen Unterschied zwischen Juden und Griechen. Alle haben denselben Herrn; aus seinem Reichtum beschenkt er alle, die ihn anrufen.

13 Denn jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird gerettet werden.

14 Wie sollen sie nun den anrufen, an den sie nicht glauben? Wie sollen sie an den glauben, von dem sie nichts gehört haben? Wie sollen sie hören, wenn niemand verkündigt?

15 Wie soll aber jemand verkündigen, wenn er nicht gesandt ist? Darum heißt es in der Schrift: Wie sind die Freudenboten willkommen, die Gutes verkündigen!

16 Doch nicht alle sind dem Evangelium gehorsam geworden. Denn Jesaja sagt: Herr, wer hat unserer Botschaft geglaubt?

17 So gründet der Glaube in der Botschaft, die Botschaft im Wort Christi.

18 Aber, so frage ich, haben sie die Boten etwa nicht gehört? Doch, sie haben sie gehört; denn ihre Stimme war in der ganzen Welt zu hören und ihr Wort bis an die Enden der Erde.

Antwortpsalm: Ps 19 (18A), 2-3.4-5b
Namenstage
Hl. Andreas, Hl. Emming, Hl. Attroban
über die Heiligen
30
Nov' 23
Namenstage
Hl. Andreas
Apostel
Andreas stammte aus Betsaida und war Fischer. Er war zuerst Jünger Johannes‘ des Täufers, trat dann, als er das Zeugnis des Täufers über Jesus, „das Lamm Gottes“, hörte, in dessen Gefolgschaft über (Joh 1, 35-40) und gehörte zur Gruppe der Zwölf. Er gewann auch seinen Bruder Petrus für Jesus (Joh 1, 40-42). Er trat bei der Speisung der Fünftausend hervor (Joh 6, 8-9), und an ihn wandten sich die Griechen, die nach dem Einzug in Jerusalem mit Jesus sprechen wollten (Joh 12, 23). Später hat Andreas, der Überlieferung zufolge, am Schwarzen Meer und in Griechenland das Evangelium gepredigt und ist in Patras in Achaia den Martertod am Kreuz gestorben.
Hl. Emming
782
Glaubensbote in Sachsen, Märtyrer
Emming war einer der Gefährten von Willehad, zusammen wirkten sie als Glaubensboten bei den Sachsen. Bei deren Aufstand unter Herzog Widukind gegen Karl den Großen 782 wurde er zusammen mit Attroban, Benjamin, Folkard, Gerwald und Grisold getötet.
Hl. Attroban
782
Glaubensbote in Sachsen, Märtyrer
Attroban war einer der Gefährten von Willehad, zusammen wirkten sie als Glaubensboten bei den Sachsen. Bei deren Aufstand unter Herzog Widukind gegen Karl den Großen, 782 wurde er zusammen mit Benjamin, Emming, Folkard, Gerwald und Grisold getötet.

Aktuelles

Stimmungsvoll

Adventmarkt in St. Jakob

Es ist jedes Jahr etwas Besonderes, wenn der Adventmarkt  rund um die Wallfahrtskirche St. Jakob am Thurn öffnet. Die stimmungsvolle Kulisse, die beliebten Alpakawanderungen,  das musikalische Rahmenprogramm und die feinen selbstgemachten Produkte und Schmankerl aus der Region. Der ganze Pfarrverband ist herzlich eingeladen. 

Alle Detailinfos finden Sie hier. 

mehr
Mit dem Wort des Lebens

Auf den Sonntag zu

Wie gut kennen wir die Bibel? Ein neues Angebot ist die Chance sich beim "Bibelteilen" über die jahrtausende alten Texte der Bibel  auszutauschen und dem nachzuspüren was uns das "Wort des Lebens" heute sagen will. 

Jeden Dienstag von 17.30 bis 18.45 Uhr 

Kirche St. Josef Neualm 

mehr
alle Neuigkeiten

Veranstaltungen/Gottesdienste

30
Nov' 23
16:00

Hl. Messe

Kapelle im Seniorenheim Hallein
19:00

gruber and more festival: Singing Nest Choir & Musiker & Solisten des Mozarteums - Eintritt frei

Pfarrkirche Hallein
01
Dec' 23
08:00

Gottesdienst

Pfarrkirche Puch bei Hallein
14:00

Adventbazar mit Adventkranzverkauf und Krippenaustellung

Pfarrzentrum Puch
14:00

Adventmarkt und Krippenausstellung mit Adventkranzverkauf

Pfarre Puch bei Hallein
19:00

Hl. Messe für die Verstorbenen der Woche

Pfarrkirche Hallein
19:00

Rosenkranz

Pfarrkirche Oberalm
19:30

Eucharistische Anbetung

Pfarrkirche Hallein
02
Dec' 23
08:00

Adventbazar der Pfarre Oberalm von 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Pfarrsaal Oberalm
10:00

Adventbazar mit Adventkranzverkauf und Krippenaustellung

Pfarrzentrum Puch
alle Termine
Hier finden Sie ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Angebote & Service

Pfarren & Menschen

Ich möchte ...

 

Kind wird getauft
... mein Kind taufen lassen
Kind trägt Erstkommunionkerze
... Erstkommunion feiern
Bischof firmt Mädchen
... mich firmen lassen
Hochzeitspaar verlässt Kirche
... heiraten
gedeckte Tische im Pfarrzentrum Neualm
... einen Raum mieten
Stein mit Rose
... ein Begräbnis organisieren

nach oben springen

Pfarrverband Hallein

Zechnerstr. 3
5400 - Hallein

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden