Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarrverband Hallein+
Erzdiözese Salzburg
Erzdiözese Salzburg
Menü
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen/Gottesdienste
    • Neuigkeiten
    • Gottesdienstordnungen
  • Ich möchte ...
    • mein Kind taufen lassen
    • kirchlich heiraten
    • Begleitung bei einem Todesfall
    • Ich möchte mich einbringen
    • mich firmen lassen
    • Erstkommunion feiern
    • Ich möchte spenden
    • Ich möchte mehr
  • Pfarren & Menschen
    • Teams
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarre Dürrnberg
      • Pfarre Hallein
      • Pfarre Neualm St. Josef
      • Pfarre Oberalm
      • Pfarre Puch
      • Pfarre Rehhof
      • Pfarre Rif St. Albrecht
      • Pfarre St. Jakob am Thurn
    • Pfarrkirchenrat
      • Pfarre Dürrnberg
      • Pfarre Hallein
      • Pfarre Neualm St. Josef
      • Pfarre Oberalm
      • Pfarre Puch
      • Pfarre Rehhof
      • Pfarre Rif St. Albrecht
      • Pfarre St. Jakob am Thurn
    • Gruppen und Arbeitskreise
      • Pfarre Hallein
      • Pfarre Neualm St. Josef
      • Pfarre Oberalm
      • Pfarre Puch
      • Pfarre Rehhof
      • Pfarre Rif St. Albrecht
      • Pfarre St. Jakob
    • Pfarrzeitungen
      • Archiv Hallein-Neualm
      • Archiv Oberalm
      • Archiv Puch
      • Archiv Rif - Rehhof
      • Archiv St. Jakob am Thurn
    • Kirchen & Orte
      • Pfarrkirche Dürrnberg
      • Pfarrkirche Hallein
      • Kirche St. Josef Neualm
      • Pfarrkirche Oberalm
      • Pfarrkirche Puch
      • Pfarrkirche Rehhof
      • Kirche St. Albrecht Rif
      • Wallfahrtskirche St. Jakob am Thurn
  • Glaube & Feiern
    • Spirituelle Angebote
      • Taizégebet
      • Klänge für die Seele
      • Quellzeit
      • Eucharistische Anbetung
      • Meditation
    • Bibel-Teilen
    • Taufe
    • Heiraten
    • Todesfall
    • Firmung
    • Erstkommunion
    • Räume für Veranstaltungen
  • Angebote & Service
    • Kinder - Jugend - Familie
      • Kinderkirche
      • Jugend Arbeitskreis Oberalm
      • Familiengottesdienst
      • Ministranten & Jungschar
      • Pfarrkindergarten
    • Eltern Kind Zentren
      • Ekiz
    • Katholische Bildungswerke - KFB - KMB
      • Katholische Frauenbewegung
      • Katholisches Bildungswerk
    • Musik -Chöre - Kunst - Kultur
      • Chöre
      • gruber & more
      • Veranstaltungen
      • Kinderchor
      • Konzert
      • Kirchenräume
      • Kunstschätze
      • Kooperation
      • Ausstellung
    • Soziales
      • Offener Mittagstisch - MahlZEIT miteinander
      • Sozialkreise
        • Sozialkreise in den Pfarren
    • Räume mieten
      • Pfarrzentrum Neualm St. Josef
  • Kontakt
    • Priesterteam im Pfarrverband Hallein
Inhalt:
Kontakt
Gottesdienste
Teams
Pfarrblätter

Dein Kontakt zur:


Pfarre Dürrnberg

Pfarre Neualm

Pfarre Puch

Pfarre Rehhof

Pfarre Hallein

Pfarre Oberalm

Pfarre Rif St. Albrecht

Pfarre St. Jakob am Thurn

28
Nov' 25
Tagesevangelium
Lk 21, 29-33
+ Aus dem heiligen Evangelium nach LukasIn jener Zeit 29 gebrauchte Jesus einen Vergleich und sagte: Seht euch den Feigenbaum und die anderen Bäume an: 30 Sobald ihr merkt, dass sie Blätter...
weiterlesen
28
Nov' 25
Tagesevangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

29 gebrauchte Jesus einen Vergleich und sagte: Seht euch den Feigenbaum und die anderen Bäume an:

30 Sobald ihr merkt, dass sie Blätter treiben, wisst ihr, dass der Sommer nahe ist.

31 Genauso sollt ihr erkennen, wenn ihr all das geschehen seht, dass das Reich Gottes nahe ist.

32 Amen, ich sage euch: Diese Generation wird nicht vergehen, bis alles eintrifft.

33 Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen.

Lk 21, 29-33
1. Lesung
Offb 20, 1-4.11 - 21, 2

Lesung aus der Offenbarung des Johannes

1 Ich, Johannes, sah einen Engel vom Himmel herabsteigen; auf seiner Hand trug er den Schlüssel zum Abgrund und eine schwere Kette.

2 Er überwältigte den Drachen, die alte Schlange - das ist der Teufel oder der Satan -, und er fesselte ihn für tausend Jahre.

3 Er warf ihn in den Abgrund, verschloss diesen und drückte ein Siegel darauf, damit der Drache die Völker nicht mehr verführen konnte, bis die tausend Jahre vollendet sind. Danach muss er für kurze Zeit freigelassen werden.

4 Dann sah ich Throne; und denen, die darauf Platz nahmen, wurde das Gericht übertragen. Ich sah die Seelen aller, die enthauptet worden waren, weil sie an dem Zeugnis Jesu und am Wort Gottes festgehalten hatten. Sie hatten das Tier und sein Standbild nicht angebetet, und sie hatten das Kennzeichen nicht auf ihrer Stirn und auf ihrer Hand anbringen lassen. Sie gelangten zum Leben und zur Herrschaft mit Christus für tausend Jahre.

11 Dann sah ich einen großen weißen Thron und den, der auf ihm saß; vor seinem Anblick flohen Erde und Himmel, und es gab keinen Platz mehr für sie.

12 Ich sah die Toten vor dem Thron stehen, die Großen und die Kleinen. Und Bücher wurden aufgeschlagen; auch das Buch des Lebens wurde aufgeschlagen. Die Toten wurden nach ihren Werken gerichtet, nach dem, was in den Büchern aufgeschrieben war.

13 Und das Meer gab die Toten heraus, die in ihm waren; und der Tod und die Unterwelt gaben ihre Toten heraus, die in ihnen waren. Sie wurden gerichtet, jeder nach seinen Werken.

14 Der Tod und die Unterwelt aber wurden in den Feuersee geworfen. Das ist der zweite Tod: der Feuersee.

15 Wer nicht im Buch des Lebens verzeichnet war, wurde in den Feuersee geworfen.

1 Dann sah ich einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen, auch das Meer ist nicht mehr.

2 Ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott her aus dem Himmel herabkommen; sie war bereit wie eine Braut, die sich für ihren Mann geschmückt hat.

Antwortpsalm: Ps 84 (83), 3.4.5-6a u. 8a
Namenstage
Hl. Gunther, Hl. Hathumod
über die Heiligen
28
Nov' 25
Namenstage
Hl. Gunther
Melk, Österreich
775, Österreich
Sohn
Gunther war der Überlieferung nach ein Sohn des Herzogs Tassilo III., der 777 das Kloster Kremsmünster gründete. Gunther soll bei der Eberjagd ums Leben gekommen sein, weshalb sein Vater an dieser Stelle das Kloster gründete.
Gunthers Grab ist in der Kirche im Stift Kremsmünster.
Hl. Hathumod
840, Sachsen
28. November 874, Niedersachsen
Österreich
Hathumod war die Tochter des Herzogs Liudolf von Sachsen und seiner Frau Oda. Sie wurde Benediktinerin und 852 Äbtissin des von ihren Eltern gegründeten Klosters Brunshausen, das 856 nach Gandersheim verlegt wurde. Als in ihrem Kloster eine Epidemie ausbrach, pflegte sie selbst ihre kranken Mitschwestern, infizierte sich dabei und starb.

Aktuelles

Auf diesem Bild sieht man eine weihnachtlich dekorierte Berghütte namens 'Unterhofalm'. Die Hütte ist mit zahlreichen Lichterketten geschmückt, die den Eingang und die Tannenbäume davor beleuchten. Der Schnee bedeckt die Bäume und Fässer vor der Hütt
idyllisch

Pfarrverbandsausflug nach Filzmoos

Gemeinsam mit allen Interessierten aus dem Pfarrverband geht es im Advent nach Filzmoos. "Dort wird es wildromantisch" meint Organisatorin Ingrid Strobl, PGR Obfrau in Neualm. Vor der Kulisse der...
mehr
gut vorbereitet

Adventkränze bestellen in der Pfarre Oberalm

Adventkränze oder Türkränze: Engagierte Frauen in Oberalm bieten wieder individuell gebundene und nach Wunsch geschmückte Kränze auf Vorbestellung an. Bis zum 21. November können Bestellungen...
mehr
Mach mit

Wir haben die passende Krone für Dich

Gemeinsam Sternsingen gehen ist ein großartiges Erlebnis. Glück und Segen in die Häuser bringen, die Freude in den Augen der Menschen sehen, für wichtige Projekte in der Welt sammeln und dabei noch...
mehr
Sinnvoll schenken

Adventbeginn für gute Zwecke

Adventbazar, Adventkranzverkauf, Bastelmarkt und EZA -Markt - viele Namen für ein Ziel. Mit den Erlösen wird Gutes getan und wichtige Projekte werden unterstützt. Herzliche Einladung auch nach St....
mehr
jetzt anmelden

Ein Adventkalender zum Hören

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr gibt es ihn auch 2025 wieder: Den Adventkalender zum Hören mit 5 Minuten Zeit für Dich. Kurze Impulse zum Innehalten, ein guter Gedanken für jeden Tag und die...
mehr
alle Neuigkeiten

Veranstaltungen & Gottesdienste

28
Nov' 25
08:00

Gottesdienst

Pfarrkirche Puch bei Hallein
19:00

Gottesdienst für die Verstorbenen der Woche

Pfarrkirche Hallein
19:30

Eucharistische Anbetung

Pfarrkirche Hallein
29
Nov' 25
08:00

Adventbazar

Pfarrsaal Oberalm
16:00

Adventkranz Weihe

Wallfahrtskirche St. Jakob am Thurn
16:00

Öffnung der Stadtkrippe am Gruberplatz anschl. Kinderfeier mit Segnung der Adventkränze in der Stadtpfarrkirche Hallein

17:00

Adventkranzsegnung

Pfarrkirche Rehhof
Im Anschluss "Advent im Pfarrsaal", Adventbazar und gemütliches Beisammensein!
18:00

Pfarrgottesdienst mit Adventkranzsegnung

Pfarrkirche Oberalm
anschließend Agape vom Bazar-Team im Foyer
18:00

Pfarrgottesdienst mit Segnung der Adventkränze

Kirche St. Josef Neualm
30
Nov' 25
08:30

Pfarrgottesdienst mit Adventkranzsegnung

Wallfahrtskirche Bad Dürrnberg
alle Termine
Kind wird getauft
... mein Kind taufen lassen
Stein mit Rose
... Begleitung bei einem Todesfall
etwas beitragen wollen
...mich einbringen
Schlüssel in goldener Tür
...mehr
Hochzeitspaar verlässt Kirche
... heiraten
Bischof firmt Mädchen
... mich firmen lassen
Kind trägt Erstkommunionkerze
... Erstkommunion feiern
Handy
...etwas spenden
gedeckte Tische im Pfarrzentrum Neualm
... einen Raum mieten
Hier finden Sie ...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Angebote & Service

Pfarren & Menschen


nach oben springen

Pfarrverband Hallein

Zechnerstr. 3
5400 - Hallein

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden